Da wir uns
beim Modell unseres eigenen Geräts von Barren, Reckstangen und der Sprossenwand
haben inspirieren lassen, fällt es uns leicht das Training am Gerät an die
Turnhalle anzupassen. Verstaubte und aus der Mode geratene Turngeräte, wie der
Schwedenkasten oder der Barren werden so neu genutzt und ermöglichen ein
alternatives Krafttraining alternativ zum Kraftraum.
Beim Zusammenstellen
der Übungen haben wir Wert darauf gelegt ein angemessenes Training für
Einsteiger und Fortgeschrittene herauszuarbeiten und dass dabei der ganze
Körper Trainiert wird.
Wir haben
uns für folgende Übungen entschieden:
Barren: enge Dips für den Trizeps,
Schulterstandstütze für Fortgeschrittene, breite Dips für die Brust oder auch
Liegestützen mit einem bepackten Rucksack
Langbank: Dips oder Liegestützen mit
erhöhter Beinlage
Reckstange: Chin Ups, Pull Ups, Muscle Up (mit
Klimmzugband) für Bizeps, Bauchmuskulatur Rückenmuskulatur und Schultern
Schwedenkasten: Sprünge für die Beinmuskulatur
Sprossenwand: Single oder Double Leg Raises für
die gesamte Bauchmuskulatur
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen