Donnerstag, 1. Dezember 2016

Wer sind wir?

Drei Schüler der Kantonsschule Baden befassen sich mit dem Trendsport Calisthenics und versuchen somit die Schüler der Schule für diese Trainingsart zu beigeistern. Auf diesem Blog können Leser und Leserinnen unsere Maturaarbeit mitverfolgen. Das bedeutet unsere Ideen, Probleme, die wir hatten, sowie unsere Lösungen für diese Probleme. Wir hoffen sehr auf ein gutes Gelingen! 

Motivation: 
Wie viele andere junge Sportbegeisterte erhielten auch wir erste Inputs von Hannibal for King, einem berühmten Street Workouter. Dargestellt wird eine moderne, durch verschiedene Sportarten, wie zum Beispiel Break Dance oder Parcours, beeinflusste alternative Trainingsmethode, die ihren Hauptfokus auf die Inter-/Intramuskuläre Trainingsart auslegt. Im Gegensatz zu einem Fitness Center wird diese Sportart im Freien betrieben und es werden keine extraordinären Geräte gebraucht wie Hanteln oder Gewichte. Voller Begeisterung haben wir uns entschlossen, diesen Trend zu verfolgen, beziehungsweise den Schülern und den Lehrern der Kantonsschule Baden diese Sportart näherzubringen. Um dem Platzmangel im schuleigenen Kraftraum entgegen zu wirken, haben wir uns ebenfalls entschlossen einen eigenen, mobilen Park aus Alteisen herzustellen.

2 Kommentare:

  1. hey zusammen! Ich bin ein Schüler der Kantonsschule Seetal und betreibe selbst intensiv Calisthenics. Deshalb werde ich auch meine Maturaarbeit darüber schreiben. Ich wäre Euch mega dankbar, wenn ich einen Einblick in Eure Arbeit bekommen dürfte.
    Freundliche Grüsse,
    Manuel Fecker (manuel.fecker@gmail.com)

    AntwortenLöschen
  2. Hallo mein Name ist Kevin und ich bin ein Schüler der Kantonsschule Willisau. Auch ich werde darüber etwas schreiben. Es wäre sehr lieb von euch, wenn ihr eure Arbeit mir schicken könntet damit ich eine Idee habe.
    Grüsse
    Kevin Ung (ungkevin1@gmail.com)

    AntwortenLöschen